Bio-Seife Hand- & Duschseife mit Karité-Butter vegan - Verveine (Eisenkraut) - mit Verpackung

    Verveine (Eisenkraut) Hand- & Duschseife mit Karité-Butter - Bio-Seife vegan

    CHF 2.75
    Tax included Shipping excluded * auf Lager, Versand 1 - 3 Werktage (ausg. virtuelles Produkt)

    Die vegane Bio-Seife mit Karitébutter "Verveine" mit Eisenkraut ist eine milde Naturseife für den täglichen Gebrauch für die Hände und den ganzen Körper.

    FR MadeVegan

    Auf Lager (12 pieces in stock)

    Die vegane Bio-Seife mit Karitébutter "Verveine" mit Eisenkrau ist eine milde Naturseife für den täglichen Gebrauch für die Hände und den ganzen Körper. Der frische Verveine-Duft wird auch von Allen geliebt!         

     

    Wirkung & Inhaltsstoffe

    Diese Seifen von Savon du Midi® werden in der Provence in Frankreich hergestellt, wo die Seifenherstellung eine lange Tradition hat. Die Seife ist nach BIDH zertifziert worden.

     

    Für die Herstellung der Seife werden ausschließlich pflanzliche 100% Bio-Ölen aus kontrolliert biologischem Anbau verwendet. Die genauen Inhaltsangaben finden Sie unter der Lasche 'Produkt-Details'.

     

    • Hand- & Duschseife
    • Für die tägliche Hautpflege und für alle Hauttypen geeignet
    • Bio-Seife nach Cosmos Zertifikat
    • Vegan
    • Für Sie und Ihn

     

    Duft: Leichter, frischer Zitrusfrucht-Duft.

     

     

    Herstellung

    Die Seifen von Savon du Midi werden in der Provence in Frankreich hergestellt. Die Seifenherstellung aus Pflanzenölen hat rund um das Mittelmeer eine lange Tradition. Ihre Schwerpunkte im Süden Frankreichs sind Marseille und die Provence.
     
    Für die Herstellung der Seife werden im Verseifungsprozeß ausschließlich pflanzliche Öle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) verwendet. Nach der Verseifung werden bei der endgültigen Verarbeitung Karitébutter und je nach Sorte Honig, Parfum oder ätherisches Öl zugegeben.
     
    Savon du Midi Seifen werden mit dem überlieferten Fachwissen in der Tradition der Seifenherstellung der Provence gefertigt. Diese vorwiegend handwerkliche Produktionsweise findet sich in der Qualität einer milden und pflegenden Seife wieder. Bei keiner der Seifen werden tierische Fette verarbeitet.



    bio-seife-karitebutter-verveine-eisenkraut
    12 Items

    Data sheet

    Gewicht
    100 g
    Spezifikation
    *aus biologischen Zutaten hergestellt **aus natürlichen ätherischen Ölen ***aus biologischem Anbau
    INCI
    Sodium palmate*, sodium palm kernelate*, aqua, parfum**, glycerin*, sodium chloride, butyrospermum parkii butter***, citric acid, tetrasodium glutamate diacetate, rosmarinus officinalis leaf extract***, helianthus annuus seed oil***, CI 77288, limonene**.
    Allergene
    limonene**, citral**, linalool**.

    Begeistert von der Bio-Idee

     

    Seit 1975 traditionelles Wissen verbunden mit Innovation in Bio-Qualität!

    Es begann schon 1975 als unsere Alltagskünstler Ihre Begeisterung für die Bio-Idee erkannten und sich ökologischen Prinzipien verschrieben und einen Bio-Laden eröffneten. Mit Biokoch-Events versuchten sie in den 80er und 90er Jahren ein Umdenken anzustossen.

     

    Aus Respekt vor Bewährtem und Neugier an Innovation hielten unsere Alltasgkünstler Ausschau nach alten Produkten, die über jahrhunderte hinweg traditionell hergestellt wurden und auch heute noch als Vorbild gelten könnten. Mit diesem alte Wissen, verbunden mit den innovativen Möglichkeiten von heute, schufen sie natürliche und nachhaltige Neuheiten die überzeugen.

     

    Sie möchten alle Kreationen anschauen?

     

    Alle Produkte

     

    Bild Gründer und Gründerin

    Lagerung & Gewicht

    Lagerung

    Die Seife sollten trocken und nicht zu warm gelagert werden. Nach öffnen der Verpackung wird empfohlen, die Naturseife oder Flüssigseife innherlab der Frist zu verwenden, welche auf der Seifenverpackung vermerkt ist.

     

    Gewichtsveränderung bei Naturseifen

    Die von Hand gefertigten Seifen werden nach wenigen Tagen Lagerung von Hand geschnitten. Die Naturseifen werden zwischen zwei bis drei Monate gelagert. Naturseifen können während der Lagerung Feuchtigkeit verliere. Daher kann das effektive Gewicht vom angegebenen Frischegewicht abweichen. Die Qualität des Produkts wird nicht beinträchtigt.

     

    Farbe, Form & Duft

    Ein natürliches Produkt - angereichert mit ätherischen Ölen - verlieren über die Zeit langsam von seinem Duft. Die Qualität des Produkts wird dadurch nicht beinträchtigt und es ist weiterhin verwendbar.

    Es ist normal, dass Farb- und Form-Unterschiede auftreten können, dies insbesondere bei natürlichen Produkten oder bei handgefertigten Naturseifen. Dies verringert oder erhöht die Wirkung des Produkts jedoch nicht.

    Hygiene- & Heilmittel Hinweis

     

    Kosmetikprodukte sind keine Medizin- oder Heilmittel.

    Es sind Hygieneartikel (Stoffe oder Zubereitungen) die dazu bestimmt sind, äusserlich mit dem Körper (Haut, Behaarungssystem, Nägel, Lippen usw.) in Berührung zu kommen, und zwar zu dem ausschliesslichen oder überwiegenden Zweck, diesen zu reinigen, zu parfümieren oder den Körpergeruch zu beeinflussen, das Aussehen zu verändern sowie um diesen zu schützen und in gutem Zustand zu halten.

     

    Alle Hygieneartikel unterliegen nicht dem Rückgabe- oder Widerrufsrecht.

    Allergene

    Personen, die allergisch gegen einen der Rohstoffe oder Zutaten (z.B. ätherische Öle, aber auch Hafer, Mohne, Orangen, Milch, Honig, Schokolade, Erdbeeren, Tomaten, Basilikum usw.) sind, wird empfohlen, mit Vorsicht die Produkte zu verwenden und diese an einer kleinen Stelle zu testen.

     

    Die Naturseifen, Flüssigseifen oder anderen natürlichen Produkte, die dem Kosmetikgesetzt unterliegen, enthalten Hinweise zu den getesteten Allergenen. Diese Produkte werden durch die Lebensmittel-Labore geprüft und mit den nötigen Hinweisen versehen. Diese Informartionen finden Sie auf der Verpackung aufgedruckt.

    Bitte beachten Sie, dass dies Liste nicht abschliessend sein kann und Sie die Packungsbeilage nach möglichen, für Sie allergischen Produkten, vor der Anwendung überprüfen müssen. Testen Sie, falls Sie unsicher sind, die Seifen an einer kleinen Stelle bei sich selbst.

    Allgemein

    Alle Materalien werden am Besten mit warmem Seifenwasser schonend abgewaschen. Abstauben geht natürlich auch! Benutzen Sie keine rauhen, kratzenden Materialien für die Reinigung. Dies gilt insbesondere für Produkte (z.B. Seifenablage), bei denen das Wasser länger im Gefäss lag. Es ist nicht zu empfehlen, die Produkte in die Spülmaschine bzw. Mikrowelle zu geben, da sie hierfür nicht getestet bzw. hergestellt wurden.

     

    Gips

    Da das Grundmaterial von Natur aus poröse ist, spülen Sie es am Besten mit warmem Seifenwasser ab. Benutzen Sie keine rauhen oder kratzenden Materialien für die Reinigung. Es ist nicht zu empfehlen, die Produkte in die Spülmaschine zu geben.

     

    Holz

    Benutzen Sie keine rauhen oder kratzenden Materialien für die Reinigung. Es ist nicht zu empfehlen, die Produkte in die Spülmaschine zu geben.

     

    Ton

    Die handgearbeiteten Werke können von Hand abgewaschen werden. So bleibt Ihnen das wunderbare Design möglichst lange erhalten. Benutzen Sie keine rauhen oder kratzenden Materialien zur Reinigung. Es ist nicht zu empfehlen, die Produkte in die Spülmaschine zu geben.

     

    Beton

    Die Beton-Waren werden mit einem Hochleistungsmörtel hergestellt. Sind sind daher wasserdicht. So können z.B. Seifenreste einfach ausgewaschen werden. Benutzen Sie keine rauhen oder kratzenden Materialien für die Reinigung. Es ist nicht zu empfehlen, die Produkte in die Spülmaschine zu geben.

    You might also like


    New Account Registrieren